12-Tages-Fahrt im Reisebus über Himmelfahrt bis Pfingsten
Mit der Fähre („Irish Ferries“ mit Schlafkabine) geht es ab Cherbourg nach Dublin. Von Dublin fahren wir in den grünen Süd-Westen Irlands. Wir wohnen dort sechs Nächte in gemütlichen Cottages am Nationalpark Killarney, ein idealer Ausgangspunkt, um mit dem Reisebus die atemberaubende irische Natur zu erkunden wie Dingle und Ring of Kerry. Ein besonderes Highlight wird danach der Besuch der Kölner Partnerstadt Cork, wo wir zwei Nächte im Hotel wohnen werden.
Das Programm in Cork wird auch von dem Partnerschaftsverein CorkKöln mitgestaltet und verspricht echte deutsch-irische „Begegnungen“. Ca. 15 Mitreisenden nehmen an der Reise über den Partnerschaftsverein teil.
An- und Abreise
Wir starten am Mittwoch, den 13. Mai mit dem Reisebus um 9:00 morgens ab Köln Ehrenfeld und erreichen unser ***Hotel in Rouen nachmittags. So bleibt Zeit, die schöne Altstadt (1km) und die Kathedrale zu besuchen und abends lecker französisch essen zu gehen.
Am Donnerstag fahren wir nur noch 250 km bis zur Fähre in Cherbourg. Bis zum nächsten Vormittag (11:30) wohnen wir dann an Bord in Zweibett-Innenkabinen. Einzelkabinen gibt es nur sehr begrenzt gegen Aufpreis (50,-€ pro Strecke) und nur nach Rücksprache mit der Fährgesellschaft. Alle Kabinen sind en-suite (eigenes Bad) und mit Fernseher ausgestattet. Auf dem Schiff gibt es mehrere Restaurants und Bars und eventuell auch ein Kino. Von Dublin fahren wir ca. 320 km zu den Cottages in County Kerry.
Die Rückreise starten wir Samstag, den 23.5. ab Cork nach Dublin zur Fähre (270 km). Wer mag, kann seinen Aufenthalt in Dublin privat verlängern mit eigenem Rückflug. Am Pfingstsonntag fahren wir wieder durch die Normandie und erreichen vor Mitternacht Köln.
Wir rechnen damit, dass einige Gäste per Flug an- und abreisen.
Flugreisende können ab/bis Dublin an der Busfahrt teilnehmen. Ryanair fliegt ab Köln, Aer Lingus und Eurowings ab Düsseldorf. Voraussichtlich passt bei der Hinfahrt die Ankunftszeit der Fähre in Dublin perfekt zur Ankunftszeit vom Aer-Lingus-Flug (Freitag ab D-dorf 10:25 – an Dublin 11:20). Ihr könnt aber auch andere Flugtermine wählen, um den Aufenthalt zu verlängern (und ggf. preiswertere Flüge zu nehmen). Euer Gepäck könnt ihr vorab in Köln in unserem Bus verstauen.
Flugtickets und ggf. zusätzliche Hotelübernachtungen in Dublin müsst ihr für euch selber buchen. Das ist erst nach Bestätigung der Reise Ende Oktober sinnvoll. ImBus-Reisen übernimmt dazu keine Garantien oder Schadensersatz für von euch gebuchte Flüge / Hotels, verpassten Anschluss an die Busreise oder bei Ausfall der Flüge oder der Busreise. Preisnachlass Eigenanreise (Dublin) Hinfahrt 85,-€ (ohne Hotel Rouen und Fähre), Rückfhrt 40,-€ (ohne Fähre).
Cottages
Vom 15. bis 21. 5. bewohnen wir gemütliche, einfach eingerichtete Cottages, die rund um zwei grüne Wiesen in schöner Natur auf dem Farmland unseres Landlords liegen. Die Häuser haben zwei oder drei Schlafräume teils auf zwei Etagen sowie einen Wohn-Essraum mit Kamin, 2-3 Bäder und eine gut ausgestattete, zur Selbstversorgung eingerichtete Küche. Für größere Gruppen können auf Wunsch auch Cottages mit bis zu 8 Betten gemietet werden. Bettwäsche ist vorhanden, Handtücher bitte mitbringen oder bei der Anmeldung hinzubuchen. Nur 1 Km zu Fuß liegt das nächste Pub & Restaurant, zum Ort Killarney sind es ca. 4 Km. Dort findet Ihr Shops, Supermarkt, Bankautomat, Cafés und viele „Music–Pubs“, wo fast jeden Abend irische Livemusik gespielt wird. Der Bus steht vor Ort für die Gruppe zur Verfügung für Fahrten zum Supermarkt, zum Ort und zum Pub. Kleingruppen kommen zu Fuß, per Taxi oder per Kutsche in den Ort. Sicher bekommt Ihr schnell Kontakt zu den freundlichen Menschen in Irland.
Programm West-Irland (15. bis 21.5.)
Nicht weit entfernt von unseren Cottages liegt Muckross House mit großem Park und Garten am See. Der Nationalpark, eine malerische Naturlandschaft, lässt sich auf schönen Wander- und Radwegen oder auch per Boot erkunden. Mit unserem Bus fahren wir auf kleinen Straßen entlang der Atlantikküste über den „Ring of Kerry“ und auf die „wilde“ Halbinsel Dingle, wo wir besonders schöne Aus- und Einblicke aufs Meer und die Landschaft erleben, oder wir schippern mit Booten über die Seenplatte, um gegenüber das Gap of Dunloe durch die Mc Gilly-Cuddy Mountains zu durchwandern. Bei unseren Busausflügen machen wir natürlich Zwischenstopps an besonders schönen Aussichtspunkten, Cafés, Pubs oder am Supermarkt.
Programm Cork (21. bis 23.5.)
Cork City liegt auf einer Insel in der Mitte des Flusses Lee und bietet als Hafenstadt eine ganz besondere Atmosphäre mit der Altstadt, den trendigen Cafés, Kunstgalerien, ausgefallenen Museen und wirklich guten Pubs. Den „English Market“ gibt es in Cork seit 1788, heute umgeben von gemütlichen Cafés und über 50 Ständen für Brot, Käse, Fisch und traditionellen Spezialitäten. Die Menschen in Cork sind ähnlich stolz auf ihre Heimat wie die Kölnerinnen und Kölner.
Highlight unserer Reise wird der Empfang beim Lord Mayor und eine Veranstaltung der Partnerstadt mit Lesung in der City Hall.